Seit mehr als 20 Jahren bin ich in Rehazentren und Praxen tätig – mit und für Menschen.
Aus diesem Erfahrungsschatz, einer fundierten Qualifikation und zuletzt meiner staatlich anerkannten Ausbildung zur Heilpraktikerin kann ich Ihnen eine individuelle Behandlung anbieten. Dabei kombiniere ich Ansätze und Methoden aus den Bereichen Physiotherapie, Craniosacraltherapie, Yoga und Naturheilkunde. Das Wichtigste für mich: Es muss Ihnen helfen, damit es Ihnen besser geht.
Am Anfang meiner Behandlung steht stets ein ausführliches Gespräch.
Grundlage ist der von Ihnen ausgefüllte und zu unserem Gespräch mitgebrachte Anamnesebogen.
Gemeinsam entscheiden wir, wie ich Sie auf Ihrem Weg zu Schmerzfreiheit, zu mehr Vitalität oder zu mehr Lebensqualität unterstützen kann.
Dies ist eine sanfte und zugleich sehr effektive manuelle Behandlungsform. Ziel ist es, Spannungen und Verspannungen aufzuspüren und diese zu lösen.
Ich kombiniere effektive Massage mit manuellen Techniken und Fascienbehandlungen mit dem Ziel, etwaige Beschwerden zu lindern oder gar zu beheben.
Um Ihr neues Körpergefühl zu festigen, gebe ich Ihnen Übungen aus Yoga, Pilates und Physiotherapie an die Hand. Diese Übungen können Sie zuhause nutzen, um weiter in Form zu bleiben und Ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Erfahrungsgemäß sind es oft diese Anlässe und Motive, die dazu veranlassen, mich aufzusuchen:
Akute und chronische Schmerzzustände
Erkrankungen des Bewegungsapparats
Schlafstörungen / Müdigkeit
Kopfschmerz / Migräne
Erschöpfungssymptome
Infektionsanfälligkeit
Fragen zu Sport, Bewegung, Ernährung
Fragen zu Möglichkeiten, sich vitaler, besser, fitter zu fühlen
seit 1995 staatlich anerkannte Physiotherapeutin
seit mehr als 20 Jahren verschiedene Weiterbildungen wie z.B. in Manualtherapie und zur Yogalehrerin
verheiratet, 2 Kinder
Manuelle Therapie (Chiropraktik)
Cranio-Sakrale-Therapie
Yoga (Hatha-Yoga- & Shivananda-Yoga, Einzelcoaching)
Ernährungsberatung
Neurophysiologische Behandlungen
Kineoses Taping
Sind Sie Privatpatient oder zusatzversichert?
Viele Kosten werden von den privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernommen.
Ich rechne nach dem Hufeland-Katalog nach der Gebühr regulär ab:
etwa 70 Euro je Stunde – je nach Umfang.
Gesetzlich versicherte Patienten sind Selbstzahler. Auch hier wird nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Kassen die entsprechenden Behandlungskosten in der Regel nicht erstatten.
Vereinbaren Sie ein persönlichen Termin.
Für die Vereinbarung eines Termines können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder rufen Sie an unter: 0172 – 6454595
Bitte bringen Sie zu unserem ersten Gespräch Ihren ausgefüllten Anamnese-Bogen mit (einfach hier herunterladen:.Anamese-Bogen)
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse und auf unser Gespräch.
Naturheilpraxis Katrin Kaminski
Eppendorfer Landstrasse 163
20251 Hamburg Eppendorf
Tel. 0172 – 6454595
kontakt@naturheilpraxis-kaminski.de
Dies ist eine sanfte und zugleich sehr effektive manuelle Behandlungsform. Ziel ist es, Spannungen und Verspannungen aufzuspüren und diese zu lösen. Die Spannungen können vielerlei Ursachen haben. Sie können körperlich, aber auch psychisch bedingt sein. Bestehen diese Spannungen zu lange, ohne behandelt zu werden, sind in der Regel Funktionsstörungen und letztlich Krankheiten die Folge.
Das sanfte, aber wirkungsvolle Lösen der Spannungen ermutigt den Körper, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren, um so erneut zu seiner gesunden Balance zu finden.
Knie oder Rücken schmerzen, die Schulter kann nicht mehr wie sonst bewegt werden,... Zunächst prüfe ich, wie Ihr Körper ausgerichtet ist. Stimmt die Gesamtstatik nicht, überrascht es nicht, wenn Teile des Körpers schmerzen. Gemeinsam finden wir die Ursache.
Meist sollte dann die gesamte funktionelle Einheit aus Gelenk, Muskel, Fascien und Nerven behandelt werden. Das Ziel: Schmerzen zu lindern oder gänzlich zu beheben. Dafür kombiniere ich für Sie Konzepte aus Manueller Therapie, Massage und Fascientechnik.
Yoga schafft eine Harmoniesierung von Körper, Geist und Seele.
Durch gezielte Asanas (Körperstellungen), Atemübungen und Entspannung kann Yoga bei vielen Beschwerden wie körperlichen Einschränkungen, Schlafstörungen oder Stresssymptomen helfen.
Mit Yoga kann auch der Therapieerfolg gesichert werden, so dass sich alte Beschwerden nicht erneut einstellen. Gerade das Einzelcoaching hilft, sich individuell dem Yoga zu nähern. Beim 1:1-Training stelle ich mich auf Sie ein. Wir finden DAS Yoga, das Ihnen perönlich am besten hilft und gut tut.